Palliativstation bekommt Klavier geschenkt

FHH - Franziskus-Hospital Harderberg

Palliativ-Team vom Franziskus-Hospital Harderberg freut sich über großzügige Nachlassspende

Es stand lange auf der Wunschliste, nun ist es da: Auf der Palliativstation am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken gibt es ein neues Klavier, dank der großzügigen Nachlassspende eines ehemaligen Patienten von rund 8000 Euro.

„Wir wollten etwas Konkretes spenden, etwas, was den Menschen hier auf der Station Freude bereitet“, sagt Waltraud Haucap. Ihr Mann, Michael Haucap, war für sechs Wochen Patient auf der Palliativstation am Harderberg und ist später zuhause verstorben. „Das war eine sehr intensive Zeit“, erinnert sich Waltraud Haucap. Eine Zeit, die sie auch rückblickend als sehr wertvoll empfindet. „Mein Mann konnte hier zur Ruhe kommen und hat es in dieser Zeit geschafft, seine schwere Erkrankung für sich anzunehmen“, so Haucap. Wesentlich dazu beigetragen habe das Angebot der Musiktherapie auf der Station. „Es war für ihn ein wichtiger Teil der Woche“, berichtet Haucap, „die Musik hat ihn sehr berührt und ihm gut getan“.

Im Gespräch mit der Musiktherapeutin Tabea Casimir habe er erfahren, dass sich die Station schon lange ein Klavier wünscht. Zusammen mit seiner Frau entschied er dann, aus seinem Nachlass dafür zu spenden. Zusammen mit Spenden der Kolpingsfamilie Haste/Dodesheide, die er mit seiner Arbeit unterstützt hatte, kamen rund 8000 Euro zusammen und es wurde ein Klavier der Marke Hoffmann by Steinway gekauft.

„Wir freuen uns sehr darüber“, sagt Wiebke Schrader, leitende Oberärztin der Palliativstation, die an die Klinik für Thoraxonkologie angegliedert ist. Inzwischen werde das Klavier nicht nur von der Musiktherapeutin genutzt, ab und zu spielen auch Patient*innen, Angehörige oder Mitarbeitende des Krankenhauses darauf. „Das schafft immer eine besondere Stimmung auf der Station und tut allen gut“, so Schrader.

Für die Palliativstation haben die Spendenzuschüsse eine besondere Bedeutung, denn ohne sie wäre so manches Zusatzangebot gar nicht machbar. Auch die Stelle der Musiktherapeutin sei rein spendenfinanziert. Das Klavier ist nicht nur klingender Mittelpunkt der Station, sondern halte laut Schrader die Erinnerung an den ehemaligen Patienten Michael Haucap wach.

Spendenkonto Palliativstation Franziskus-Hospital Harderberg:

DKM Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE68 4006 0265 1109 1411 02
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: Palliativstation

 

Zurück zum Seitenanfang