Ankum. Dr. Jan Hoedemaker ist als neuer Chefarzt für Chirurgie am Marienhospital Ankum-Bersenbrück (MHA) der Niels-Stensen-Kliniken begrüßt und in sein neues Amt eingeführt worden.
Die chefärztliche Leitung der Chirurgie könne mit ihm nun wieder in fachlich und persönlich gute Hände gelegt werden, freute sich Geschäftsführer Dr. Bernd Runde, der ihm einen guten Start wünschte. Mit Dr. Hoedemaker habe das MHA einen Chirurgen mit einem breiten Leistungsspektrum gewinnen können, der die Chirurgie hier erfolgreich weiterführen werde.
Ärztlicher Direktor Dr. Ulrich Martin hob die Bedeutung des Krankenhausstandorts Ankum hervor, der auch durch die Expertise von Dr. Hoedemaker nun weiter gestärkt werden könne.
Dr. Steffen Schulte von der Mitarbeitervertretung unterstrich, eine gute Leitung der Hauptabteilungen sei wichtig für das MHA. Er sagte dem neuen Chefarzt die Unterstützung der Mitarbeiter zu.
„Ich freue mich, hier zu sein“, so Dr. Hoedemaker: Er trete in große Fußstapfen, wolle aber die gute Arbeit seines Vorgängers fortführen und seinen Beitrag für die Weiterentwicklung der Chirurgie leisten. Er freue sich auf die kommende Zeit und das neue Aufgabenfeld.
Dr. Hoedemaker kommt aus Osnabrück und war zuletzt Oberarzt in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie im Klinikum Osnabrück. Von 2005 bis Anfang 2018 war der Facharzt für Chirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin im Knappschaftskrankenhaus Dortmund tätig, von August 2008 bis März 2018 zugleich als zweiter Mannschaftsarzt des Fußball-Profikaders von Borussia Dortmund.
Der Mediziner hat zudem den Fachkundenachweis Rettungsdienst und ist für das Durchgangsarztverfahren zugelassen, sodass dieses am MHA nahtlos fortgesetzt werden kann. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte der Osnabrücker an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.