Neuer Chefarzt für die Innere Medizin

NKB - Niels Stensen Kliniken Bramsche

Dr. Sebastian Ellis löst in den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche Peter Mailänder ab, der in den Ruhestand geht

Bramsche. Dr. Sebastian Ellis wird zum 1. April neuer Chefarzt der Inneren Medizin an den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche. Er löst Peter Mailänder ab, der in den Ruhestand geht.   Dr. Ellis leitet seit 2015 die Zentrale Notaufnahme der Niels-Stensen-Kliniken Franziskus-Hospital Harderberg, die er zukunftsweisend umstrukturiert hat.   Er ist Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, spezielle internistische Intensivmedizin sowie für Pneumologie. Damit wird er das Leistungsspektrum der Niels-Stensen-Kliniken Bramsche auch im Bereich der Lungenerkrankungen erweitern.   Dr. Ellis ist in Barcelona von den Europäischen Gesellschaften für Pneumologie (Lungenerkrankungen) und Intensivmedizin mit Diplomen für Pneumologie sowie für Intensivmedizin ausgezeichnet worden. Immer häufiger kämen Patienten mit Atemwegserkrankungen in die Notaufnahme, berichtet der Mediziner. Es sei wichtig, ihnen umfassend helfen zu können.   Dr. Ellis ist zudem als Notarzt aktiv. Seit vielen Jahren engagiert er sich bei der Vermittlung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen in Schulen. Im Rahmen des Projekts „Schüler Retten Leben“ sind allein in der Ursulaschule Osnabrück mittlerweile 555 Schüler geschult worden (vier volle Jahrgänge).   „Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Sebastian Ellis einen vielseitig aufgestellten Internisten gewinnen konnten, der an die engagierte Leistung von Peter Mailänder und seinem Team anknüpfen sowie das Spektrum in Bramsche weiterentwickeln kann“, so Geschäftsführer Dr. Bernd Runde. 

Zurück zum Seitenanfang