Das Niels Stensen Bildungszentrum ist erweitert worden. Im Zuge eines Umbaus ist ein zusätzlicher Raum entstanden, zwei weitere wurden komplett saniert, modern ausgestattet und nun von Generalvikar Theo Paul eingesegnet.
Viele Krankenhäuser hätten die Pflegeausbildung ausgelagert, sagte er: „Wir setzen sehr bewusst auf eine eigene Aus-, Fort und Weiterbildung.“ Denn ohne diese seien Krankenhäuser nicht zukunftsweisend gestaltbar. „Wir profitieren von unseren starken Bildungseinrichtungen.“ Der Generalvikar dankte allen, „die dazu beitragen, das Bildungszentrum zu einem starken Ort der Niels-Stensen-Kliniken zu machen“.
Das Bildungszentrum sei im Rahmen der Erweiterung auch für den zunehmenden Einsatz digitaler Technik in der Ausbildung fit gemacht worden, so Martin Pope, Leiter der größten Bildungseinrichtung für Pflegeberufe in Niedersachsen. Somit sei die Modernisierung und Erweiterung eine gute Investition in die Zukunft der Pflegeausbildung. Er bezeichnete die Ausbildung in den Gesundheitsberufen als eine Art Lebensversicherung. Das Niels Stensen Bildungszentrum sei auch mit Blick auf die im kommenden Jahr beginnende sogenannte generalistische Ausbildung gut aufgestellt, betonte Pope. Er dankte allen an der Baumaßnahme Beteiligten.
Geschäftsführer Werner Lullmann sagte, es sei wichtig, die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern. Das Niels Stensen Bildungszentrum trage dazu bei. Die Erweiterung und Modernisierung sei dabei ein wesentlicher Schritt.