Neubau nimmt Gestalt an

SVH - St. Vinzenz Haselünne

Richtfest an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin des St.-Vinzenz-Hospitals Haselünne

Das St.-Vinzenz-Hospital Haselünne der Niels-Stensen-Kliniken wächst weiter: Nach vielen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Altbau-Bereich sowie einigen Neubauprojekten feiert das Krankenhaus nun Richtfest für einen Neubau der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin. Er soll voraussichtlich Ende 2021 in Betrieb genommen werden.

Gemeinsam mit Architekten, Fachingenieuren, Handwerkern, Mitarbeitern, Nachbarn, Kuratoriumsmitgliedern des St.-Vinzenz-Hospitals, Vertretern des Landkreises Emsland und der Stadt Haselünne feierten die geladenen Gäste jetzt neun Monate nach dem ersten Spatenstich im Neubau Richtfest. Rund 9 Millionen Euro investiert das Krankenhaus Haselünne in den viergeschossigen Bau.

Die Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin ist vorübergehend in einer psychiatrischen Abteilung des Hauses untergebracht und seitdem voll belegt. „Die Nachfrage aus dem gesamten Einzugsgebiet des Emslandes übersteigt die Anzahl der Betten und Behandlungsplätze, die wir bisher vorhalten konnten“, berichtet Verwaltungsdirektor Walter Borker: „Um das zu ändern, haben wir uns dazu entschlossen, den Standort hier in Haselünne deutlich zu erweitern.“ Es werde damit nicht nur eine Versorgungslücke im Bereich der psychosomatischen Medizin im Landkreis Emsland geschlossen, sondern auch eine wohnortnahe Versorgung für bedürftige Patienten angeboten, so Borker. Dies erleichtere den Kontakt zu den Angehörigen und fördere insgesamt den Erfolg der Behandlungsmaßnahmen.

Mit dem Klinikneubau entstehen rund 20 zusätzliche Betten für die psychosomatische Medizin. Im 2. Obergeschoss des Gebäudes wird künftig optional eine weitere Station eingerichtet werden können. Zudem werden mit Bezug des Neubaus in Haselünne auch neue qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen.

Dem Bauprojekt liegt ein langfristig angelegtes Konzept zur Entwicklung des Standortes in Haselünne zugrunde, das in den vergangenen Jahren eng mit dem niedersächsischen Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) sowie mit dem niedersächsischen Sozialministerium und dem Landkreis Emsland abgestimmt wurde.

Das St.-Vinzenz-Hospital bietet das komplette Spektrum der Psychiatrischen und Psychosomatischen sowie psychotherapeutischen Medizin an. Zudem ist eine internistische Abteilung am Hause etabliert, die für die Bevölkerung in und um Haselünne nicht wegzudenken ist.

Zurück zum Seitenanfang