Ostercappeln. Im Haus St. Michael waren die Narren los: Am Rosenmontag schallten laute „Alaaf“-Rufe durch das Altenpflegeheim der Niels-Stensen-Kliniken. Zu Gast waren der Ostercappelner Karnevalsvereins (OKV) mit dem Prinzen St.Marc I., dem Kinderprinzenpaar, dem Elferrat und der Juniorentanzgruppe sowie Bürgermeister Rainer Ellermann, die von Einrichtungsleiter Dirk Haunhorst herzlich begrüßt wurden. Die Hausbewohner und zahlreiche Besucher hatten sich bunt verkleidet. Das karnevalistische Programm mit Tänzen, humorvollen Sketchen und Büttenreden hatte es in sich, war sehr abwechselungsreich und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Zwischen den einzelnen Programmpunkten wurde kräftig geschunkelt und gesungen. Bei Kaffee und Kuchen erlebten alle einen vergnüglichen Nachmittag, für den es viel Applaus gab. Einer der Höhepunkte war die Ehrung von Anna Diekhöner, die 103 Jahre alt ist. Das Kinderprinzenpaar überreicht ihr den Orden. Und nach vielen Tanzdarbietungen schwangen dann auch die Mitarbeiter vom Haus St Michael das Tanzbein zum HSM-Tanz „Gefühl ist eine Achterbahn!“ Zum großen Finale wurden alle Künstler nochmals in den Saal gebeten und gemeinsam wurde das Schlusslied angestimmt: „So ein Tag so wunderschön wie heute ....“ Es gab viel Beifall. Die Karnevalisten des OKV Ostercappeln versprachen, auch im nächsten Jahr wieder zu kommen.
Närrisches Treiben und ein buntes Programm
HSM - Altenpflegeheim Haus St. Michael