MVZ in Bramsche ist jetzt auch Anlaufstelle für Magen-Darm-Patienten

NKB - Niels Stensen Kliniken Bramsche

Gastroenterologin Dr. Anita Plesz geht gemeinsam mit dem Chirurgen Dr. Martin Gerdes an den Start  

Bramsche. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) an den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche ist jetzt auch Anlaufstelle für Magen-Darm-Patienten. Gastroenterologin Dr. Anita Plesz hat nun ihre Arbeit im MVZ aufgenommen und steht allen Patienten wie in einer Facharztpraxis mit Überweisung zur Verfügung.   Die Fachärztin für Innere Medizin bietet ihre Sprechstunden jeweils dienstags (14-16 Uhr) und donnerstags (10-13 Uhr) im MVZ an. Untersuchungen und Behandlungen wie zum Beispiel Ultraschall, Magen- und Darmspiegelungen (gegebenenfalls mit der Entfernung von Polypen) finden in den von Krankenhaus und MVZ gemeinsam genutzten Räumen der Endoskopie statt. Zum Spektrum gehört auch die Diagnostik der Erkrankungen der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse.   Dr. Plesz ist seit 2014 in den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche (Innere Medizin) als Oberärztin tätig, zuvor war sie im Marienhospital Osnabrück und im Christlichen Klinikum Melle beschäftigt.   „Ich freue mich, dass wir das gute gastroenterologische Angebot nun der Bevölkerung auch im MVZ anbieten können“, so MHA-Geschäftsführer Ralf Brinkmann. Zusammen mit dem chirurgischen Angebot, das seit Jahresbeginn durch Chefarzt Dr. Martin Gerdes ergänzt wird (Praxiszeiten jeweils mittwochs ab 14 Uhr, Telefon 05461/93990), sei das MVZ gut aufgestellt und komme mit seinen Leistungen dem zunehmenden Bedarf in Bramsche und Umgebung entgegen. Dr. Gerdes operiert Patienten bei einem notwendigen Eingriff im Marienhospital Ankum-Bersenbrück und behandelt sie gemeinsam mit dem dortigen chirurgischen Team auch weiter.   Das MVZ in Bramsche ist täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet und unter Telefon 05461/ 93990 erreichbar.

Zurück zum Seitenanfang