Moderne Methoden der Brustchirurgie

FHH - Franziskus-Hospital Harderberg

Online-Vortrag mit Expertin der Niels-Stensen-Kliniken am 2. September

Was ist heute machbar in der Brustchirurgie? Dieser Frage geht Dr. Stefanie Buchen, Chefärztin der Klinik für Senologie und des Brustzentrums am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Gesundheit“ nach.

Bei dem Online-Vortrag am 2. September um 19 Uhr informiert die Referentin über die modernen Methoden der Brustchirurgie und erörtert deren Möglichkeiten sowie Grenzen. Zudem gibt sie einen Überblick über Operationen bei Krankheiten und bei Fehlbildungen bis hin zur plastischen Korrektur.

Brustkrebs ist mittlerweile die häufigste Krebserkrankung der Frau. Im Laufe ihres Lebens erkrankt jede achte Frau daran. In 70 - 80 Prozent der Fälle kann die Brust erhalten werden. In 20 - 30 Prozent der Fälle muss sie zwar entfernt werden, jedoch ist dank sehr guter neuer operativer Möglichkeiten ein Wiederaufbau möglich.

Eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme sowie der Zugang zum Online-Vortrag ist zu finden auf: www.niels-stensen-kliniken.de/forum-gesundheit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme kostenfrei möglich.

Weitere Vorträge im Rahmen der Online-Vortragsreihe Forum Gesundheit:

  • Gut zu Fuß: Neues aus der Fußchirurgie (Dr. Jürgen Apel, 23. September)
  • Künstliche Hüft- und Kniegelenke (PD Dr. Olaf Rolf, Dr. med. Jürgen Apel, 14. Oktober)
  • Neues aus dem Lungenzentrum (Dr. Petra Hoffknecht, Dr. Ludger Hillejan, Dr. Christoph Hünermann, 18. November)
  • Aktuelles aus der Chirurgie (Dr. Martin Gerdes, 16. Dezember).
Zurück zum Seitenanfang