Melle. Ortstermin im Krankenhaus: Bundestagsabgeordneter Rainer Spiering (SPD) hat sich im Christlichen Klinikum Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken gemeinsam mit SPD-Landtagskandidatin Jutta Dettmann über aktuelle Entwicklungen informiert. Dr. Bernd Runde, Geschäftsführer des CKM und Personalchef der Niels-Stensen-Kliniken, freute sich in seiner Begrüßung über das Interesse am CKM und die Möglichkeit, mit der Politik über verschiedene Themen ins Gespräch zu kommen. Dazu zähle zum Beispiel mehr Wertschätzung gegenüber Krankenhäusern, anstelle einer Misstrauenskultur, sagte Verwaltungsdirektor Christian Schedding. Zudem gebe es zuviel Bürokratie mit einer überflüssigen Dokumentation. Wichtig seien mehr Mitarbeiter für die unmittelbare Patientenversorgung. Die Kernforderung sei daher, „mehr Pflege ans Patientenbett“. Schedding wünschte sich von der Politik eine bessere Finanzierung der Patientenversorgung. Dr. Runde brachte aktuelle Vorhaben der Landesregierung zur Erhöhung der Qualität und Patientensicherheit ins Gespräch. Diese seien bezogen auf die Zielsetzung nachvollziehbar, in der Praxis aber nicht umsetzbar. Als Beispiel nannte er die Einstellung von Stationsapothekern, die für die Häuser grundsätzlich sinnvoll seien, „für Häuser wie das CKM aber nicht finanzierbar sind und vor allem aufgrund des Fachkräftemangels am Markt gar nicht zur Verfügung stehen“. Ebenso kritisch bewertete er die aktuelle Diskussion zur Mindestbesetzung von Pflegepersonal auf Stationen. Eine entsprechende Besetzung müsse sich immer am tatsächlichen Bedarf jeder einzelnen Station und ihrer speziellen Patientenklientel orientieren. Dr. Runde wünschte sich zudem von der Politik mehr strategisch weitsichtige Planungssicherheit für Krankenhäuser. Ein weiteres Thema war die ambulante Notfallversorgung, die besser geregelt und im Falle einer Ausführung durch das Krankenhaus angemessen finanziert werden müsse. Pflegedirektorin Mareile Greiser schilderte die Schwierigkeit, Pflegestellen nachzubesetzen. Das dauere heute deutlich länger, als früher. Die Ausfallzeiten in der Pflege seien teils deutlich angestiegen. Pflegekräften gehe es nicht so sehr ums Geld, so Greiser, sondern um gute Arbeitsbedingungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Spiering würdigte die engagierte Arbeit des CKM und die hervorragende Versorgung der Patienten. Ziel müsse eine vernünftige Finanzierung sein. Zur Pflegeausbildung sagte er, dass eine angemessene Ausbildungsvergütung nötig sei. Zudem müsse man intensiv an vernünftigen Arbeitszeitregelungen arbeiten. Er kündigte an, sich an den entsprechenden Stellen dafür einzusetzen.
Mehr Pflege ans Patientenbett
CKM - Christliches Klinikum Melle