Live-OP am Kunstknochen

CKM - Christliches Klinikum Melle

Erfolgreiche CKM-Vortragsveranstaltung zu modernen Behandlungsmethoden der Arthrose von Hüft- und Kniegelenken

Moderne Behandlungsmethoden der Arthrose von Hüft- und Kniegelenken standen im Mittelpunkt einer Vortragsveranstaltung des Christlichen Klinikums Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken im Forum Melle mit rund 100 Besuchern.

Tobias Fricke und Dr. Jan Rasmus Trümper (Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie) der Orthopädischen Praxisgemeinschaft Melle beleuchteten alle Aspekte der Behandlung des Hüft- und Kniegelenkverschleißes – von der konservativen Therapie bis zum künstlichen Gelenkersatz. Es wurden verschiedene Operationsmethoden und Materialien vorgestellt.

Dr. Jan Rasmus Trümper erläuterte die Hüftgelenkversorgung und stellte minimalinvasive Therapieverfahren vor. Tobias Fricke informierte über moderne Knieendoprothetik einschließlich Diagnose, Indikation und Therapiealternativen sowie Revisionsverfahren.

Die Mediziner demonstrierten anschließend in einer Live-OP am Kunstknochen den Einbau einer Knieprothese. Anschließend gingen beide auf die Fragen der Zuhörer ein.

Zurück zum Seitenanfang