Osnabrück/Hannover. Beim Hannover-Marathon sind rund 200 Krankenhausmitarbeiter aus ganz Niedersachsen unter dem Motto „Ich laufe für mein Krankenhaus“ an den Start gegangen, darunter auch mehr als 20 von den Niels-Stensen-Kliniken. Sie sind für faire gesetzliche Rahmenbedingungen gelaufen und haben damit auf ihre Forderung nach einer bestmöglichen Patientenversorgung aufmerksam gemacht.
In einheitlichen Trikots mit dem Aufdruck “Qualität. Berufung. Kompetenz. Jeden Tag!“ beteiligten sie sich an der Kampagne mit dem Titel „2/Drittel“ der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft (NKG). Diese weist darauf hin, dass neben einer angemessenen Bezahlung der Betriebskosten zwingend auch ausreichende Investitionsmittel des Landes benötigt werden. Nur so könnten Patienten qualitativ hochwertig und wohnortnah stationär versorgt werden. Trotz der Krankenhausreform ist die finanzielle Situation der niedersächsischen Krankenhäuser laut NKG weiterhin kritisch.
Die Krankenhausmitarbeiter wollten mit ihrer Beteiligung zudem deutlich machen, dass sie auch künftig mit voller Einsatzbereitschaft und hoher Fachkompetenz ihren Beruf ausüben möchten. Sie fordern neben einer angemessenen Bezahlung auch adäquate Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern. Gefragt ist zusätzlich eine echte Qualitätsorientierung anstelle der bisher vorgesehenen Kontrollbürokratie.