Melle/Bad Oeynhausen. Irene Schlik aus Bad Oeynhausen stellt bis zum 2. März im Christlichen Klinikum Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken aus. Zu sehen sind ausdrucksvolle Abstraktionen ebenso wie städtische Motive und Naturträume. Irene Schlik malt bereits seit vielen Jahren. Die Künstlerin, im Jahr 1953 in Sibirien geboren, in Kasachstan aufgewachsen und seit 1994 in Deutschland, arbeitet vielfältig und abwechslungsreich: mit Öl, Acryl, Misch- und modernen Kreativtechniken. Seit 2005 ist sie mit zahlreichen Einzel- und Sammelausstellungen in der Region unterwegs. Die Künstlerin gestaltet mit intensiven Farben, um Gegenständliches sinnlich und markant auszudrücken. „Ich male gerne das, was Menschen in ihrem Alltag erleben, ihre Träume und Sehnsüchte“, so die Künstlerin. Sie findet immer wieder neue Themen und verwendet verschiedene Techniken: „Vor 15 Jahren konnte ich das künstlerische Schaffen intensivieren und zum Mittelpunkt meines Lebens machen. Ich arbeite gern sowohl mit konkreten als auch mit abstrakten Motiven, die ich gerne auch kombiniere“, erläutert Irene Schlik. Zu ihrem Gestaltungsprozess sagt sie: „In vielen Schichten werden Farben und Strukturen aufgetragen, Materialen wie Sand und Papier eingefügt sowie weiter be- und überarbeitet. Dabei beobachte ich immer wieder die aktuell entstandene Situation. So nähere ich mich im Werkprozess der Komposition immer weiter an bis schließlich das fertiges Werk entstanden ist.“
Kunst für Jedermann
CKM - Christliches Klinikum Melle