Osnabrück. Nach langjähriger Tätigkeit als Krankenhausseelsorger im Marienhospital Osnabrück (MHO) sind Pfarrer Gerd Robben und Diakon Carsten Lehmann in einem feierlichen Gottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe verabschiedet worden.
Der Weihbischof würdigte mit sehr persönlichen Worten die beruflichen Stationen und das besondere Engagement beider. Große Verdienste habe sich Pfarrer Robben mit der Neuausrichtung der Krankenhausseelsorge und beim Umbau sowie der künstlerischen Gestaltung der Krankenhauskapelle erworben.
MHO-Geschäftsführer Dr. Bernd Runde betonte beim anschließenden Empfang: „Beide haben nicht nur das Marienhospital Osnabrück in vielfältiger Weise und sehr positiv geprägt, sondern auch den Verbund der Niels-Stensen-Kliniken mit wichtigen Impulsen, die sich nicht zuletzt auch im Leitbild wiederfinden, nach vorne gebracht.“
Pfarrer Robben habe 2003 die Krankenhausseelsorge im MHO und gleichzeitig die Koordination der Krankenhausseelsorge in der Stadt Osnabrück und dem südlichen Landkreis übernommen. Krankenhausseelsorge umfasse ein ganzes Ensemble an Berufsrollen, so Dr. Runde: Ein Krankenhausseelsorger sei Anwalt für Patienten und Mitarbeiter, Mediator, Kommunikator, Ethikexperte, Berater und Brückenbauer.
Das habe auch für Gerd Robben und Carsten Lehmann gegolten. Beide hätten in unzähligen Gesprächen mit den Patienten Zuversicht und Kraft vermittelt. Dr. Runde wünschte beiden alles Gute und Gottes Segen.