Hygiene und Infektionsprävention in der Pflege

NSK - Niels Stensen Kliniken (Portal)

Niels Stensen Bildungszentrum startet Weiterbildung

Das Niels Stensen Bildungszentrum als eines der größten Bildungszentren für Gesundheitsberufe in Niedersachsen, bietet ab dem 1. Juli 2020 eine Weiterbildung zur staatlich anerkannten Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention (Hygienefachkraft) an.

Zugangsvoraussetzung ist ein Abschluss als Altenpfleger(in), Gesundheits- und Krankenpfleger(in) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger(in).

In zwei Jahren werden berufsbegleitend alle Kenntnisse vermittelt, die zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Hygiene sowie zur Infektionsprävention durch Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen erforderlich sind.

Im theoretischen Teil, der rund 720 Stunden umfasst, stehen neben allgemeinen Informationen zu Betriebsorganisation, betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Rechtsgrundlagen insbesondere alle Fragen rund um das Themen Hygiene, Krankenhaushygiene und technische Hygiene im Vordergrund.

Der Schwerpunkt der Weiterbildung liegt jedoch im praktischen Teil, der rund 1.155 Stunden umfasst und überwiegend in der eigenen Einrichtung absolviert werden kann. Nach dem Einführungspraktikum werden unter anderem Erfahrungen im mikrobiologischen Labor, auf der Intensivstation und im OP, in der Zentralsterilisation sowie in der Küche gesammelt.

Weitere Informationen sowie einen Überblick über die Kosten gibt es im Internet unter www.niels-stensen-bildungszentrum.de oder telefonisch unter 0541 326-7700.

Zurück zum Seitenanfang