Hygiene-Siegel für St. Katharina

SKT - Fach-Pflegeeinrichtung St. Katharina Thuine

Fach-Pflegeeinrichtung für dementiell erkrankte Menschen geht gezielt gegen Keime vor

Thuine. Die Fach-Pflegeeinrichtung St. Katharina der Niels-Stensen-Kliniken hat erneut das EurSafety Health-Net-Qualitätssiegel erhalten. Es bescheinigt ihr die Umsetzung zielgerichteter Strategien zur Bekämpfung resistenzveränderter Keime. Dazu musste die Fach-Pflegeeinrichtung für dementiell erkrankte Menschen besondere Hygiene-Maßnahmen, spezielle Schulungen der Mitarbeiter sowie gezieltes Hygienemanagement nachweisen.  

Allein mit dem Händewaschen sei es längst nicht mehr getan, wenn es um die Bekämpfung der sogenannten multiresistenten Keime (MRSA) gehe, so Einrichtungsleiter Ingo Rühlmann: „Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser gelten in Deutschland nach wie vor als Hauptquellen für die Verbreitung von Keimen. Statt jedoch in panischen Aktionismus zu verfallen, greifen die seit langem hausintern beherzigten Hygienestandards und Abläufe in der Einrichtung.“ Das Qualitätssiegel solle die Bewohnersicherheit und den Schutz vor Infektionen fördern.

Zurück zum Seitenanfang