„Herzhaftes auf die Hand für eine tolle Pflege mit Hand und Herz“

SRO - Krankenhaus St. Raphael

Tag der Pflege im Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln

In diesem Jahr haben sich die Stationsleitungen im Krankenhaus St. Raphael eine besondere Aktion zum Tag der Pflege für Ihre Mitarbeitenden und Kollegen ausgedacht: Mit tatkräftiger Unterstützung von Küchenchef Michael Klein wurden leckere Steaks gegrillt, die den Pflegekräften der Stationen und Funktionsabteilungen mit Salat und frischen Brötchen serviert wurden. Dazu gab es Getränke.

„Wir wollen uns bei unseren Teams für ihren anstrengenden und tollen Dienst in der vergangenen Zeit ganz herzlich bedanken“, so die Stationsleitungen: „Insbesondere die Corona-Maßnahmen wie zum Beispiel ständiges Tragen von FFP2-Masken, tägliches Testen sowie aufwändige Patientenversorgungen führten zu einer hohen Arbeitsbelastung. Hinzu kam die Angst vor einer eigenen Ansteckung sowie dann auch Ausfälle durch covid-positive Kolleginnen und Kollegen.“

Bei strahlendem Sonnenschein wurde somit die Mittagspause in den Innenhof des Krankenhauses verlegt, wo man sich dann bei leckerem Essen austauschen und entspannen konnte. Parallel dazu wurden zum Tag der Pflege zahlreiche Plakate im Krankenhaus ausgehängt. Hierauf wurde ein Ausschnitt aus den vielen positiven Rückmeldungen der Patienten zusammengestellt, die das Krankenhaus im Rahmen der Aktion „Sag`s dem Niels“ regelmäßig erhält.

„Wir wollten dieses positive Feedback einmal bewusst in den Vordergrund stellen, um auch ein wenig aus der meist negativen Berichterstattung über die Pflege heraus zu kommen“, so Pflegedirektor Rainer Alefs: „Im Alltag ist es leider oft so, dass die wenigen kritischen Rückmeldungen die vielen positiven Antworten überlagern: Ohne die Belastungen kleinzureden ist es uns wichtig, auf die schönen Seiten des Pflegeberufs hinzuweisen. Es freut uns daher besonders, dass zum 1. August dieses Jahres acht junge Menschen ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann im Krankenhaus St. Raphael beginnen.“

Zurück zum Seitenanfang