Gute Stimmung, Tanz und Sketche

HSM - Altenpflegeheim Haus St. Michael

Karneval im Haus St. Michael

 

Ostercappeln. Mit Tanz und Sketchen hat der Ostercappelner Karnevalverein (OKV) gute Stimmung ins Altenpflegeheim Haus St. Michael in Ostercappeln gebracht.

Nach dem Einzug von Prinz Dirk I. und seinem Gefolge startete das Programm mit der Juniorentanzgarde des OKV: Zwei Tänze hatten die Mädchen vorbereitet, klassisch im Funkenkostüm sowie mit einem orientalischen Kostüm.

Als Cora Rahe-Böhning am Mikrofon stehend über eine doch sehr komisch wirkende Wallfahrt im Sambazug berichtete, blieb der Applaus nicht aus. Die anschließenden Worte von Rainer Ellermann drehten sich um das Geldausgeben des Bürgermeisters: Er habe in der Narrenzeit die Spendierhosen an. Da der Prinz ja regiere, bekomme er halt die Rechnung, schilderte Ellermann.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Haus St. Michael waren als Bäume verkleidet und tanzten nach der Musik von Tim Toupet „Allee Allee“. Anschließend berichtete Marianne Neubert über Küchendüfte, die die Männer anziehen und wie ein Aphrodisiakum wirke.

Das Kaffeetrinken (natürlich mit ausreichend Berlinern) diente zum Kräftesammeln auf die noch anstehenden Programmpunkte.

Alsdann zogen das Kinderprinzenpaar des OKV, Prinz Tobias und Prinzessin Anastasia sowie das Stadtprinzenpaar Prinz Leon und Prinzessin Lea von der Blauen Garde Bad Essen ein. Die Blaue Garde Bad Essen erfreute die Anwesenden mit einem Showtanz, bevor eine Gruppe junggebliebener Damen mit den unterschiedlichsten Berufen ihren Auftritt hatten. Es blieb kein Auge trocken und alle freuten sich, dass es keine Verletzten gab.

Frau Diekhöner wurde mit 102 Lebensjahren als älteste Bewohnerin geehrt und erhielt einen Orden.

Ein moderner Tanz der Freaky Gagas rundete den Nachmittag ab. Die Zugabe der Damen wurde durch Prinz Dirk I., den Moderator, sowie einen Adjutanten und den Einrichtungsleiter tatkräftig unterstützt, was für zusätzlichen Applaus, aber auch für den einen oder anderen Lacher sorgte.

Beim Finale verabschiedeten sich der OKV sowie Dirk Haunhorst als Einrichtungsleitung mit den Worten: „So ein Tag so wunderschön wie heute, der dürfte nie vergehen. Aber versprochen, wir sehen uns im nächsten Jahr an selber Stelle wieder.“

 

Zurück zum Seitenanfang