Gesunder Lebensstil für sozial benachteiligte Kinder

FHH - Franziskus-Hospital Harderberg

Auszeichnung für Chefarzt Prof. Dr. Müssig

Prof. Dr. Karsten Müssig, Chefarzt für Innere Medizin am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken, kümmert sich um einen gesunden Lebensstil sozial benachteiligter Kinder. Mit seiner Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit.“ des Vereins Kids mit Pfiff, dessen Vorsitzender er ist, gewann der Mediziner jetzt den zweiten Preis des bundesweiten Springer Medizin Charity-Awards.

„Wir möchten sozial benachteiligte Schüler zu einem ausgewogenen Lebensstil motivieren, um lebensstilbedingte Erkrankungen wie Adipositas und Typ-2-Diabetes bereits im Kindesalter vorzubeugen“, so der Chefarzt: Er habe die Vorstellung, das Projekt in ähnlicher Form auch in der Region Osnabrück künftig an den Start zu bringen.

Das Projekt hat laut Prof. Dr. Müssig einen doppelten Nutzen: „Denn Kinder können das Wissen zu ausgewogener Ernährung und regelmäßiger Bewegung auch in die Familien, die keine Muttersprachler sind, hineinbringen.“ Schon mit einfachen Mitteln könne man Kinder dazu bewegen, zu einem ausgewogenen Lebensstil zurückzukehren. Ziel sei es in Zukunft auch, elektronische Medien zu nutzen, um Kinder zu mehr Bewegung zu animieren, etwa über spezielle Apps.

Laut Bundesgesundheitsministerium sind 8,7 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland übergewichtig und 6,3 Prozent adipös – wegen falscher Ernährung und mangelnder Bewegung.

Die Zahl lebensstilbedingter Erkrankungen nimmt weltweit zu – gerade auch unter Kindern und Jugendlichen. Mit der von Prof. Dr. Müssig zunächst in Düsseldorf ins Leben gerufenen Initiative „SMS. Sei schlau. Mach mit. Sei fit“ will der Chefarzt bereits Grundschulkinder für regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung begeistern.

Mittlerweile betreut die Initiative 18 Schulen in Düsseldorf, Neuss und Köln.

Zurück zum Seitenanfang