Gemeinsam in guten Händen

NSK-Verbundweit

Infoveranstaltung über das Spektrum der Bauchmedizin der Niels-Stensen-Kliniken

Die Niels-Stensen-Kliniken Christliches Klinikum Melle, Franziskus-Hospital Harderberg, Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln und Marienhospital Osnabrück informieren über das gemeinsame Spektrum der Bauchmedizin. Als Zentrum für Viszeralmedizin (Bauchmedizin) in der Region können sie bei allen Krankheiten dieses Bereichs kompetente Hilfe anbieten.

Die Veranstaltung findet am Samstag, 31.August, 8.30 – 14 Uhr, im Gesundheitszentrum Medicos Osnabrück (Weidenstraße 2 – 4) statt. Vorgestellt werden einzelne Schwerpunkte in der Viszeralmedizin der Niels-Stensen-Kliniken.

So informiert Dr. Ulrich Billenkamp über das Metabolische Syndrom und darüber, was auf konservativem Wege erreicht werden kann. Um die Adipositaschirurgie (Indikationen, Operationen, Visionen) geht es im Vortrag von Dr. Martin Gerdes (beide Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln).

Die gastroösophagale Refluxkrankheit (Diagnostik und Management) ist das Thema von Dr. Klaus Peter Spies. Möglichkeiten der operativen Therapie (Magnet, Manschette - oder mal gar nichts) erläutert Dr. Dirk Grothe (beide Christliches Klinikum Melle).

Eckart Schilling spricht über die Divertikelkrankheit. Wann und wie dabei operiert werden muss, erläutert Dr. Petr Ziegler (beide Franziskus-Hospital Harderberg). Über entzündliche und neoplastische Pankreaserkrankungen (Chronische Pankreatitis - Diagnostik und Management im interdisziplinären Grenzgebiet) berichtet PD. Dr. Kerstin Schütte, während Prof. Dr. Christoph Nies auf zystische Pankreasneoplasien eingeht (beide Marienhospital Osnabrück).

Zurück zum Seitenanfang