Bereichernd sei der Umgang mit Menschen aller Altersgruppen und Lebensumstände gewesen. Zudem empfanden sie „die gegenseitige Wertschätzung als einen sehr wichtigen Faktor“. Auf den Stationen und in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen sei ihnen sehr viel Dankbarkeit entgegengebracht worden. „Neben unserer beruflichen Weiterentwicklung und Orientierung, konnten wir uns ebenfalls persönlich weiterentwickeln und entfalten“, so die Freiwilligendienstler. Sie bekundeten, viel mitzunehmen: „Uns wurden hier viele neue Wege gezeigt, wodurch wir neue Prioritäten und Ziele setzen konnten. Durch die vielseitige Arbeit hier im Haus (Krankenpflege, Medizin, Psychologie, Sozialdienst, Verwaltung, Technik) konnte sich jeder von uns beruflich orientieren.“
Für ihre Ausbildung oder ihr Studium hätten sie somit Vorerfahrung sammeln können, die eine große Bereicherung darstelle: „Der Freiwilligendienst bringt sehr viele Vorteile mit sich und ist wirklich ein wertvolles Jahr. Nach dem Schulabschluss kann man im Freiwilligendienst persönliche und berufliche Ziele setzen und somit viel für sein Leben lernen.“