Erste-Hilfe-Film aus Osnabrück in der Hamburger U-Bahn

NSK-Verbundweit

Niels Stensen Bildungszentrum will Menschen aufklären

In den Hamburger U-Bahnen sind jetzt Erste-Hilfe-Filme aus Osnabrück zu sehen. Das Niels Stensen Bildungszentrum hat sie erstellt, um die Bevölkerung für die Bedeutung der schnellen Ersthilfe am Unfallort zu sensibilisieren und sie über die Abläufe aufzuklären.

In den Filmen erläutern Studierende des Bildungszentrums an Fallbeispielen, wie sinnvoll geholfen werden kann. Dazu gehört zum Beispiel die Notfallsituation eines Herzstillstandes, in der die ersten drei bis fünf Minuten entscheidend sind.

Die Idee zu diesem bundesweit neuartigen Projekt hatte Ansgar Rotert vom Niels Stensen Bildungszentrum: „Wir wollten einen Weg finden, um mitten im Alltag, wo Notfälle passieren, aufzuklären“, sagt er: „In den U-Bahnen werden die realitätsnah gedrehten Filme von vielen Menschen wahrgenommen. Wir möchten damit einen Beitrag für ein stärkeres öffentliches Bewusstsein für die Herz-Lungen-Wiederbelebung leisten.“

Die Dreharbeiten fanden am Osnabrücker Hauptbahnhof und am Dom statt. Der rund 45 Sekunden lange Film ist noch bis Ende April in Hamburg zu sehen.

Zurück zum Seitenanfang