Ernährung bei Sodbrennen

Ausstellung im Eingangsbereich des Marienhospitals Ankum-Bersenbrück

Eine neue Ausstellung präsentiert das Diätteam des Marienhospitals Ankum-Bersenbrück (MHA) der Niels-Stensen-Kliniken jetzt bis Ende Mai im Eingangsbereich des Krankenhauses.

Sie steht unter dem Motto „Ernährung bei Sodbrennen“. „Das Thema ist uns sehr wichtig, denn immer mehr Menschen leiden unter Sodbrennen“, so Anja Middelberg, Diätassistentin im MHA: „Ein unangenehmes Brennen in der Speiseröhre oder ein saures Aufstoßen nach einer üppigen Mahlzeit ist den meisten Menschen bekannt. Häufen sich diese Beschwerden, sollten die Essgewohnheiten genauestens analysiert werden.“

Leider werde diese Erkrankung zu häufig auf die leichte Schulter genommen und mit Hilfe von Medikamenten behandelt. Doch Vorsicht sei geboten, eine Dauermedikation könne die Knochen und andere Organe massiv schädigen, so Anja Middelberg.

Wie die Ernährungsempfehlungen bei Sodbrennen aussehen, wird an einem Schautisch und an Stellwänden im MHA veranschaulicht. Rezepte und Empfehlungen liegen zum Mitnehmen bereit.

Zurzeit ist die Ausstellung coronabedingt für Patienten, deren Besucher und Mitarbeitende geöffnet.

Zurück zum Seitenanfang