Das Elisabeth-Krankenhaus Thuine der Niels-Stensen-Kliniken hat sich erfolgreich entwickelt. Das betonten Verwaltungsdirektor Pascal Alfers und Ärztlicher Direktor Bernd Schmitz bei einem Besuch des Vereins Ems-Net-Work.
Alfers skizzierte die Geschichte des Thuiner Krankenhauses und dessen Entwicklung. Seit dem Trägerwechsel habe die Entwicklung richtig Fahrt aufgenommen, sagte er. Aktuell habe das Haus der Niels-Stensen-Kliniken 450 Mitarbeitende. Aber noch viel mehr Arbeitsplätze bei lokalen Unternehmen hingen mittel- und unmittelbar am Krankenhaus.
In der Region gehöre das Elisabeth-Krankenhaus zu den größten Arbeitgebern, erläuterte der Verwaltungsdirektor. Alfers hob die Bedeutung der Pflegekräfte hervor: Sie hätten einen sehr sicheren Job mit Zukunft und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten im Verbund der Niels-Stensen-Kliniken. Der Pflegeberuf müsse in der Gesellschaft mehr Anerkennung finden und aufgewertet werden.
In seinem Vortrag ging Ärztlicher Direktor Bernd Schmitz auf die Medizinstrategie des Hauses ein und kritisierte „das chronisch unter- und fehlfinanzierte Gesundheitssystem in Deutschland“.
Erforderlich sei eine grundsätzliche Neuordnung des Abrechnungssystems der Krankenhäuser in Deutschland. Die allgemeine Kostensteigerung treffen in der Medizin auf staatlich reglementierte Preise. Zudem kämen die Länder bei der Investitionskostenfinanzierung der Krankenhäuser nicht nach. Aktuelle Zahlen zeigten, dass im Herbst dieses Jahres rund 40 Prozent der deutschen Krankenhäuser ihre wirtschaftliche Situation als stark gefährdet einstuften, so dass eine Flut von Insolvenzen drohe.
Gerade in den Flächenregionen Deutschlands müssten die Krankenhäuser viel enger zusammenarbeiten, um nicht einen unnötigen Konkurrenzkampf um Fachpersonal auszufechten. „Im Sinne einer heimatnahen Versorgung auf höchstem medizinischen Level können zentralistische Großkliniken nicht die Lösung sein“, erläuterte Schmitz.
Der Verein Ems-Net-Work ist ein Zusammenschluss von regionalen Unternehmen im Emsland und in der Grafschaft Bentheim. Der thematische Focus liegt bei dem Verein auf Wissens- und Erfahrungsaustausch. Daher, so berichtete Vorsitzender Heinz-Hermann Over, sei es sehr interessant, sich ein Krankenhaus einmal unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und eben als Wirtschaftsunternehmen anzuschauen.