Ein Tag im Krankenhaus

FHH - Franziskus-Hospital Harderberg

Beim Zukunftstag im Franziskus-Hospital Harderberg gab es einen Blick hinter die Kulissen

Georgsmarienhütte. Ein Tag im Krankenhaus – für über 20 Schüler wurde das jetzt wahr. Nicht als Patienten, sondern als Gäste, die beim Zukunftstag hinter die Kulissen des Franziskus-Hospitals Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken blicken durften.Das Programm war vielfältig, der Zeitplan eng. Denn auf der Reise durch das Krankenhaus sollten die Jungen und Mädchen möglichst viel erleben. Da durfte natürlich auch die Zentrale Notaufnahme mit dem Rettungswagen nicht fehlen. Das war für die jungen Besucher sehr spannend und manch einer fasste den Entschluss, später selbst einmal hier arbeiten zu wollen. Doch das Spektrum der Tätigkeiten ist noch deutlcih größer, wie sie von Mitarbeitern aus der Abteilung für Personalmanagement erfuhren. Sie berichteten über die zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.  Bei der Führung durch das Krankenhaus konnten sie diese dann näher kennenlernen und die Mitarbeitenden zu ihren Aufgaben, Anforderungen und Arbeitszeiten befragen. Immer wieder durften die jungen Besucher selbst ausprobieren: Zum Beispiel das Blutdruckmessen oder das Endoskopieren. Viele Schüler bekundeten anschließend, sich künftig eine Tätigkeit im Franziskus-Hospital vorstellen zu können. Die Niels-Stensen-Kliniken sind mit mehr als 1.500 Betten und etwa 6000 Mitarbeitenden der größte Krankenhausträger in der Region Osnabrück/Emsland. Zum Verbund gehören sechs somatische Krankenhäuser sowie zwei Fachkliniken und eine Privatklinik für Psychiatrie und Psychosomatik. Drei Pflegeeinrichtungen, ein Bildungszentrum und ein Hospiz ergänzen das Angebot. Außerdem ist der Verbund über das Marienhospital Osnabrück am Christlichen Kinderhospital Osnabrück beteiligt. 

Zurück zum Seitenanfang