Diabetes mellitus im Gespräch

NKB - Niels Stensen Kliniken Bramsche

Niels-Stensen-Kliniken Bramsche informieren am Weltdiabetestag Besucher und Patienten - Birgit Kerkhoff stellt sich als neue Diabetesberaterin vor  

Bramsche. Über die Volkskrankheit Diabetes haben die Niels-Stensen-Kliniken Bramsche anlässlich des Weltdiabetestags Besucher und Patienten informiert. An einem Stand im Eingangsbereich gaben Experten Auskunft über Ursachen, Symptome und Folgen der Erkrankung.   Auch Diagnostik, Therapieformen sowie Vorbeugungsmöglichkeiten erläuterten sie. Die Interessierten konnten am Stand Birgit Kerkhoff kennenlernen, die seit Anfang November als neue Diabetesberaterin in den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche tätig ist. Sie bot den Besuchern unter anderem einen kostenlosen Blutzuckertest an. Der stieß auf großes Interesse. Gemeinsam mit Diätassistentin Christa Walter klärte sie zudem über die richtige Ernährung bei Diabetes auf.   Mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland sind von Diabetes betroffen, bei vielen ist die Erkrankung noch unerkannt. „Deshalb ist es wichtig, immer wieder auf Diabetes sowie die Ursachen und Symptome aufmerksam zu machen“, sagt Pflegedirektorin Marlies Herzog. Die Aktion in Bramsche sollte dazu beitragen. Diabetes mellitus ist eine chronische Störung des Zuckerstoffwechsels.

Zurück zum Seitenanfang