Ostercappeln. Der Zukunftstag im Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln der Niels-Stensen-Kliniken zog die Mädchen und Jungen in den Bann: Sie lernten nicht nur die spannenden Berufe im Krankenhaus kennen, sondern durften auch oft selbst Hand anlegen. Viele Schüler bekundeten anschließend, sich künftig eine Tätigkeit im Krankenhaus St. Raphael vorstellen zu können. Das Programm war straff, das Interesse groß: Die Schüler besuchten zunächst die Patientenaufnahme in der Verwaltung. In der Küche erklärte der Chefkoch, wie das Essen für die Patienten und Mitarbeiter zubereitet und verteilt wird. Weiter ging es in der Physiotherapie. Dort erfuhren die Schüler etwas über das Berufsbild, die Ausbildung und Tätigkeitsfelder des Physiotherapeuten. Auf dem Programm standen auch praktische Übungen. Spannend war zudem ein Rundgang durch die „Katakomben“ des Krankenhauses mit Blick auf die Computersteuerung der Technik und die Lüftungsanlage des neuen OPs und der Intensivstation. In der Röntgenabteilung zeigte eine Röntgenaufnahme das Innenleben einer Damen-Handtasche, in der es einiges zu entdecken gab. Auch ein Blick durch das CT ergab eine neue Perspektive. Auf einer simulierten Pflegestation erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Berufsbilder und Fortbildungsmöglichkeiten der Pflegeberufe. Die jungen Gäste konnten hier selbst einige Pflegaufgaben üben wie zum Beispiel Blutdruckmessen sowie verschiedene Lagerungsmöglichkeiten im Bett, Trinken anzureichen sowie das Aufziehen von Spritzen. Auch eine Lungenfunktionsprüfung konnten die Jungen und Mädchen am eigenen Leib erleben. In der Endoskopie wurde den Schülern eine Magenspiegelung demonstriert. Ein unscheinbarer Pappkarton lüftete sein Geheimnis: einen Fußballmagen mit Gummibärchen. Schließlich sahen die Schüler noch einen Film über die Arbeitsabläufe im OP. Eine Präsentation mit Erläuterung der vielfältigen Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten in den Niels-Stensen-Kliniken rundete den Tag ab.
Blutdruckmessen und das Innenleben einer Damenhandtasche
SRO - Krankenhaus St. Raphael