Radio Horeb ist jetzt zeitnah an allen Betten des Franziskus-Hospitals Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken über die Radioanlage zu empfangen. Im Rahmen eines Besuchs in dem Krankenhaus begrüßte Osnabrücks Bischof Dr. Franz-Josef Bode dieses neue Angebot, das für viele Patienten eine wichtige Begleitung während ihres Krankenhausaufenthalts sei.
Der Bischof freute sich auch über einen Kalender mit Aquarellen von Radio-Horeb-Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher sowie das Hörergebetbuch des Senders.
Dr. Bode hatte dem regionalen Radio-Horeb-Team im Bistum Osnabrück bereits zuvor seine „besten Segenswünsche“ und seine „große Dankbarkeit“ ausgesprochen verbunden mit „viel Ermutigung“.
Oberin Schwester M. Luka Stindt und Krankenhausseelsorgerin Claudia Hettlich hoben bei dem Besuch ebenfalls die Bedeutung des christlichen Senders katholischer Prägung für die Patienten hervor. Er sei eine große Bereicherung.
Radio Horeb ist bundesweit digital über DAB+ sowie über Satellit, Kabel, Internet (www.horeb.org), UKW (München), Telefon, diverse Sprachassistenten - unter anderem Alexa - und über die App von Radio Horeb auf mobilen Endgeräten empfangbar.
Programmschwerpunkte des Senders sind Liturgie, christliche Spiritualität, Lebenshilfe und Soziales, Musik und Nachrichten. Der Hauptstandort des Senders ist in Balderschwang im Oberallgäu, weitere Studios gibt es in München, Berlin, Ravensburg und Kevelaer. Träger ist der Verein Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft. Der Sender hat 65 festangestellte sowie über 1000 ehrenamtliche Mitarbeiter. Das Podcast-Angebot umfasst über 30 000 Sendungen.