Balsam für die Patientinnen

FHH - Franziskus-Hospital Harderberg

Christa Albes-Hübschen stellt im Brustzentrum Osnabrück am Franziskus-Hospital Harderberg aus

Georgsmarienhütte. Unter dem Titel „Diversitäten“ ist im Brustzentrum Osnabrück am Franziskus-Hospital Harderberg der Niels-Stensen-Kliniken eine Ausstellung mit Werken der Georgsmarienhütter Künstlerin Christa Albes-Hübschen eröffnet worden. Sie ist dort bis zum 31. März 2017 zu sehen. Die Gründerin der Georgsmarienhütter Kunstschule Paletti gebe einen Einblick in die Vielfalt ihres Schaffens und ihrer Techniken, sagte Chefarzt Dr. Albert von der Assen. Darauf beziehe sich auch der Ausstellungstitel. Man könne die Ausstellung auch „Ortung von Frau Albes-Hübschen“ nennen, so der Mediziner:  Jeder könne die Bilder individuell interpretieren. Dr. von der Assen regte an, sich mit den Werken eingehend auseinanderzusetzen. Es lohne sich. Er verwies darauf, dass Ausstellungen im Brustzentrum wie diese auch immer „Balsam für die Patientinnen“ seien. Auch deshalb hätten sie einen besonderen Stellenwert. Die Künstlerin bedankte sich für die Möglichkeit, im Brustzentrum ausstellen zu können, und wünschte allen viel Freude bei der Betrachtung. Im Anschluss an die Eröffnung führte Frau Albes-Hübschen eine größere Gruppe von Besuchern durch die Ausstellung: Leichte, mit feiner Feder gezeichnete Skizzen, Blicke und Ansichten auf einprägsame Orte, Städte, Buchten, Landschaften und Gegebenheiten entstanden auf Reisen und Wanderungen. Farbige, schwere Strukturen mit schartig breiten Spuren über amorphen Hintergründen schuf die Künstlerin in ihrem Atelier. Die leichten Zeichnungen öffnen den Blick und geben ihnen Raum, die schweren Zeichnungen führen den Blick nach Innen und schließen den Blick im Raum ein.   Aus Eindrücken entstehen Gedanken. Erlebnisse rufen Erinnerungen wach, wandeln sich ins Zeichenhafte. Die Ausstellung ist geeignet, Patienten der Klinik und Besuchern neue Perspektiven zu geben und zu positiven Gedanken anzuregen.

Zurück zum Seitenanfang