Azubis engagieren sich für die Palliativarbeit

CKM - Christliches Klinikum Melle

Aktionswoche im Gerdener E-Center

Melle. Ihr Engagement gilt auch in diesem Jahr der Palliativarbeit des Christlichen Klinikums Melle (CKM) der Niels-Stensen-Kliniken: Auszubildende des E-Centers Melle-Gerden stellen den Erlös einer Aktionswoche dem neuen Palliativbereich des CKM zur Verfügung.   Im Eingangsbereich des E-Centers haben sie einen Sonderverkaufsstand mit Fischprodukten eigenständig organisiert. Auch der Erlös aus dem Glücksraddrehen fließt in den Spendenbetrag ein.   Auch an Infomaterial zur Palliativarbeit des CKM hatten die Azubis gedacht. Die Aktion sei wie auch in den Vorjahren sehr gut bei den Marktbesuchern angekommen, bestätigte Marktleiterin Marina Walkenhorst.   CKM-Verwaltungsdirektor Christian Schedding und Chefarzt Dr. Klaus Peter Spies besuchten den Aktionsstand und dankten den Azubis für ihren Einsatz. Schedding kündigte an, dass die Erweiterung der Palliativstation im Frühjahr ihrer Bestimmung übergeben werden soll. Der Bau sei zu einem Meller Projekt geworden. Insgesamt seien bisher über 260 000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen.   Der neue Bereich hat ein helles freundliches Gesicht mit frischen Bodenbelägen in Holzoptik und optimaler Beleuchtung. „Wir möchten, dass die Patienten sich wohlfühlen“, so Schedding. Dazu solle auch der 16 Quadratmeter große begrünte Balkon beitragen. Das Konzept der Erweiterung wurde von Pflegenden entwickelt und mit dem Architekten Stephan Leiwe abgestimmt. Gemeinsam wurde im Team auch ein ansprechendes Farbkonzept entworfen. Die Palliativeinheit arbeitet nach dem Konzept von Spes Viva.  

Zurück zum Seitenanfang