Bis zum 21. Dezember ist im Christlichen Klinikum Melle eine Ausstellung zum Thema "50 Jahre deutsch·türkisches Anwerbeabkommen" zu sehen.
Die Bundesrepublik Deutschland schloss am 30. Oktober 1961 ein Anwerbeabkommen mit der Türkei, weil der Wiederaufbau bzw. das Wirtschaftswunder dringend zusätzliche Arbeitskräfte erforderlich machte. Heute, 50 Jahre danach, haben viele der damaligen "Gastarbeiter" mit ihren Familien, zum Teil bereits in der vierten Generation, eine neue Heimat in Deutschland gefunden und bilden eine der größten ethnischen Bevölkerungsgruppen in unserer Gesellschaft. Dr. Latif Celik hat die deutsch-türkischen Beziehungen und deren gemeinsame Geschichte mit deutschen und türkischen Experten untersucht und dazu umfangreiches, originales Bildmaterial zusammengestellt.