Osnabrück. Pflege findet nicht allein am Krankenbett statt. Das machte ein Aktionstag im Marienhospital Osnabrück (MHO) der Niels-Stensen-Kliniken deutlich, den die Pflegekräfte selbst organisiert hatten. Auch viele Besucher und Patienten staunten über die Vielfalt des Berufes. „Die Arbeit in der Pflege ist spannend und vielseitig“, erläuterte Pflegedirektorin Christina Sterk bei der Begrüßung: Der Tag der Pflege solle erstmals in dieser Form einen umfassenden Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Und den ließen viele Interessierte über das Angebot von rund 15 Aktionsständen schweifen. Manche mussten bei einer Präsentationstafel mit der Überschrift Jin Shin Jyutsu zweimal hingucken: Doch Katja Holtgrefe erklärte umgehend, worum es an ihrem Stand ging: Und das war zumindest kein asiatisches Mittagsgericht: Vielmehr verbirgt sich dahinter das Berühren von Energiezentren am Körper, um die Lebensenergie im Körper zu harmonisieren. Das sei zum Beispiel bei Verspannungen und Rückenbeschwerden hilfreich, sagte die Therapeutin. Im MHO wurden auch andere pflegerische Fachbereiche vorgestellt, die das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Patienten fördern. Dazu gehören zum Beispiel Aromapflege, Basale Stimulation, Hand-Arm-Massage, Klangschalen und Yoga. Im Rahmen der Aromapflege konnten die Besucher versuchen, Düfte zu erraten. Die besten Spürnasen erhielten kleine Preise wie zum Beispiel ein ätherisches Gute-Laune-Paket, verriet Pflegeberaterin Irene Hüsers. Auf dem Programm standen auch Infos der Fußambulanz, Diabetesberatung, Pflegekammer, Pflegedienstleitung, Physiotherapie, Seelsorge, Wundberatung und des Aktivverbundes. Am Hygienestand konnten die Besucher ihre Hände auf „Benetzungslücken“ nach der Händedesinfektion testen lassen, um zu erfahren, wie keimfrei sie sind: Viele der Teilnehmer hätten sich gut ausgekannt, da für sie als Angehörige oder Besucher die Desinfektion schon zur täglichen Praxis geworden sei, so Michael Hügelmeyer vom Hygieneteam. „Der Tag der Pflege war ein voller Erfolg“, freute sich Christina Sterk und bedankte sich stellvertretend bei Thorsten Möllers und Rita Vogelsang, die die Koordination übernommen hatten.
Auch Jin Shin Jyutsu beim Tag der Pflege
MHO - Marienhospital Osnabrück