Anschaffung von 17 Betten gefördert

MHA - Marienhospital Ankum Bersenbrück

Gemeinde und Samtgemeinde unterstützen MHA

Ankum. Die Samtgemeinde Bersenbrück und die Gemeinde Ankum unterstützen die Anschaffung von 17 Krankenhausbetten für das Marienhospital Ankum-Bersenbrück (MHA) der Niels-Stensen-Kliniken jeweils zur Hälfte mit insgesamt 50 000 Euro. Bei einem Ortstermin mit Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier und Ankums Bürgermeister Detert Brummer-Bange bedankte sich die Krankenhausleitung für die Förderung.  

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung, mit der die Samtgemeinde Bersenbrück und die Gemeinde Ankum einen wichtigen Beitrag auch für die neu gestartete Geriatrie leisten“, so MHA-Verwaltungsdirektor Christian Nacke.  

Er stellte den Politikern die neuen Betten vor, die modern und geriatriegerecht ausgestattet sind und damit für geriatrische sowie stark pflegebedürftige Patienten eingesetzt werden können. Sie bewegen sich auf fünf Rädern, lassen sich dadurch besser manövrieren und entlasten somit auch das Pflegepersonal.  

Mit der Unterstützung solle ein positives Signal für das MHA gesetzt werden, betonte Dr. Baier: „Das MHA hat eine sehr große Bedeutung für die Region. Ich werde mich weiterhin für die Einwerbung von Fördermitteln des Landes zur Sanierung des Altbaus einsetzen.“ Das Krankenhaus habe einen starken Zuspruch in der Bevölkerung und sei gut aufgestellt, unterstrich Brummer-Bange.

In der neuen Geriatrie des MHA werden ältere Patienten nach einer akut behandelten Erkrankung oder Verletzung wieder fit für ihren Alltag gemacht. Dazu gibt es neben pflegerischen Leistungen auch umfangreiche therapeutische Behandlungen unter anderem durch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen und Logopäden. Die Abteilung wurde auf der frisch renovierten Station A eingerichtet. Ein weiterer Ausbau der Abteilung ist für die Jahre 2019 und 2020 in Aussicht gestellt.

Zurück zum Seitenanfang