Osnabrück. Aktuelle Entwicklungen der Inneren Medizin standen auf dem Programm einer Veranstaltung, zu der die Kliniken für Innere Medizin am Marienhospital Osnabrück (MHO) der Niels-Stensen-Kliniken eingeladen hatten. Die Chefärzte Prof. Dr. Thomas Wichter (Kardiologie) und Privatdozentin Dr. Kerstin Schütte (Gastroenterologie) stellten mit ihren Teams zahlreiche Innovationen vor. An der Veranstaltung nahmen mehr als 200 Mediziner aus der Region teil. „Wenn das Herz schwächelt …“, „Dein Mikrobiom und Du….“, „Wenn der Luft-Druck steigt ...“, „Wenn das Blut dünn sein muss …“ oder „Wenn einem die Galle überläuft…“ – unter diesen und weiteren Überschriften erörterten die Mediziner typische Krankheitsbilder, blickten auf neue Diagnose- sowie Therapieformen und gaben Ratschläge für die Praxen. „Wir haben einen tollen Austausch erlebt“, so Prof. Dr. Wichter. Die enge Kooperation von Ärzten aus Krankenhäusern und Praxen sei ein besonderes Merkmal der Gesundheitsregion Osnabrück, ergänzte PD Dr. Schütte. Sie werteten die Veranstaltung als einen vollen Erfolg.
Aktuelle Entwicklungen der Inneren Medizin diskutiert
MHO - Marienhospital Osnabrück
