Aktionstag „Saubere Hände“

NSK-Verbundweit

Niels-Stensen-Kliniken informieren

Die Niels-Stensen-Kliniken haben anlässlich des bundesweiten Aktionstags "Saubere Hände" Besucher, Patienten und Mitarbeiter über die Händehygiene informiert. Das Interesse an den Aktionen zum Tag der Händehygiene sei sehr groß gewesen, so Hygienemanager Bernd Gruber: „Für alle ein voller Erfolg.“   In allen Häusern der Niels-Stensen-Kliniken gab es umfassende Informationen zur Händehygiene und ergänzend dazu in den verschiedenen Einrichtungen des Verbundes unterschiedliche Aktivitäten. So wurden im Franziskus-Hospital-Harderberg, im Christlichen Klinikum Melle und in den Niels-Stensen-Kliniken Bramsche auch Händeuntersuchungen mit Schwarzlicht durchgeführt, um Benetzungslücken bei der Händedesinfektion sichtbar zu machen.   Unter dem Motto “Kampf gegen Antibiotika-Resistenz - es liegt in Deinen Händen“ fordert die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dazu auf, die Hände zur richtigen Zeit zu desinfizieren und dadurch die Ausbreitung von Krankheitserregern mit Antibiotikaresistenz durch Übertragung zu stoppen. Hierbei richtet sich die WHO an unterschiedliche Adressaten und fordert im Kampf gegen Infektionen sowohl die Verantwortlichen im Gesundheitswesen als auch die Verantwortlichen in der Politik zur Zusammenarbeit auf, um gemeinsam Patienten zu schützen.   Händehygiene ist ein wichtiger Bestandteil der täglichen persönlichen Gesundheitspflege, aber auch vorbeugend notwendig zum Schutz von Patienten und pflegebedürftigen Personen in Krankenhäusern, Arztpraxen, Altenheimen und in der ambulanten Versorgung.  

Zurück zum Seitenanfang