Osnabrück. Der Lionsclub Osnabrücker Land hat 3 000 Euro für die Palliativarbeit des Marienhospitals Osnabrück (MHO) gespendet. Einen Scheck über diese Summe übergab Dr. Christian Winkes, Präsident des Clubs, jetzt auf der MHO-Palliativstation an Chefarzt Prof. Dr. Winfried Hardinghaus, Krankenhausdirektor Johannes Düvel und das Team.
„Mit der Spende möchten wir die Arbeit der Palliativstation unterstützen, die wir kürzlich im Rahmen eines Besuchs intensiv kennenlernen durften“, so Dr. Winkes. Prof. Dr. Hardinghaus bedankte sich für die Zuwendung und betonte, dass das Geld der Unterstützung von Schwerstkranken und Sterbenden zugute komme.
Er erläuterte, dass auf der Station Patienten mit einer nicht heilbaren Erkrankung versorgt würden, deren Krankheitszustand eine Krankenhausbehandlung erfordere: „Die Palliativstation bietet den Patienten eine ganzheitliche Versorgung. Die Linderung der Symptome wie zum Beispiel Schmerzen, Luftnot, Übelkeit, Erbrechen und Angst steht bei der medizinischen Behandlung im Vordergrund.“
Die Patienten werden von einem Team aus Ärzten, Pflegenden, Physiotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und Seelsorgern individuell betreut. Die ganzheitliche Versorgung berücksichtigt alle körperlichen, psychischen, sozialen und religiösen Aspekte. Ein Ziel ist die größtmögliche Selbstbestimmung des Patienten. Die Einbeziehung der Angehörigen stellt ebenfalls eine wichtige Säule der Arbeit dar.